Ressourcenmanagement – Sänger und Orchester im Gleichgewicht halten
Das Schicksal einer jeden Opernaufführung hängt vollends von der Truppe ab. Von den einsamen Künstler:innen über den singenden Haufen bis hin zum musikalischen Kollektiv – alle müssen zum passenden Zeitpunkt an der geeigneten Stelle sein, damit die Nacht nicht im Durcheinander versinkt. Was aber geschieht, wenn auf einmal der primäre Geigenspieler erkrankt oder die Hinterbühnenhelferin aussetzt?
Herzlich willkommen im Bereich des Unmöglichen!
Wie im Theaterstück, so auch im Bereich der Projektleitung: Jede Figur spielt eine bedeutende Rolle, aber nur durch eine durchdachte Strategie bleibt das Gesamtwerk unversehrt. Die Meisterschaft besteht darin, die gegebenen Schätze geschickt und umweltschonend zu nutzen – damit keiner überstrapaziert wird, jedoch auch kein Können brachliegt.
Was aber geschieht, sofern eine Person unvermittelt abspringt? An diesem Punkt wird die authentische Potenz einer geschickten Personalwahl offenbart. Sollte eine Umverteilung der Bewertungen in Betracht gezogen werden? Welcher Edelmann vermag zu substituieren, ohne dass die Melodie in Mitleidenschaft gezogen wird? Die Fähigkeit zur Anpassung und eine geschickte Strukturierung sind von großer Bedeutung, um die Nacht zu retten – oder das Vorhaben zurück in die Balance zu führen.
Denn letztlich ist es nicht allein von Bedeutung, dass jede Stimme für sich spricht, sondern dass die Gesamtheit einen überzeugenden Eindruck hinterlässt.
Balance zwischen dem Einzelnen und dem Team muss stimmen
Das Schauspiel muss seinen Lauf nehmen, ohne Rücksicht auf Verluste. Wie man die passenden Melodien entdeckt und Flaschenhälse überwunden werden können? Verharren Sie in Erwartung – die nächste Szene steht unmittelbar bevor! Das Schicksal einer jeden Opernaufführung hängt vom Kollektiv ab. Von den einsamen Künstler:innen über den singenden Chor bis hin zum musikalischen Kollektiv – alle müssen pünktlich an ihrem angestammten Platz erscheinen, damit die Vorstellung nicht im Durcheinander versinkt. Was aber geschieht, wenn auf einmal der primäre Streicher erkrankt oder die Bühnenflüsterin aussetzt? Herzlich willkommen im Reich der Ressourcenlenkung!

Wie im Theaterstück, so auch im Bereich der Projektleitung: Jede Figur spielt eine bedeutende Rolle, aber nur durch eine durchdachte Strategie bleibt das Gesamtwerk unversehrt. Die Meisterschaft besteht darin, die verfügbaren Ressourcen geschickt und umweltschonend zu nutzen – so dass niemand überstrapaziert wird, jedoch auch kein Talent brachliegt.
Gutes Personal ist rar und gefragt
Was aber, wenn plötzlich jemand abspringt? An diesem Punkt wird die authentische Potenz einer geschickten Personalbeschaffungsstrategie offenbart. Sollten die Bewertungen umverteilt werden? Welcher Künstler vermag zu substituieren, ohne dass die Melodie in Mitleidenschaft gezogen wird? Um den Abend zu retten oder das Projekt wieder ins Lot zu bringen, sind Anpassungsfähigkeit und geschickte Strukturierung von zentraler Bedeutung.
Denn es ist nicht allein von Bedeutung, dass jede Stimme für sich selbst spricht, sondern dass die Gesamtheit einen überzeugenden Klang ergibt.
Das Spektakel muss fortgesetzt werden, komme, was wolle. Wie man die passenden Melodien entdeckt und Hindernisse überwunden werden! Verharren Sie in freudiger Erwartung – der unmittelbar folgende Akt wird sogleich seinen Anfang nehmen!