Willkommen in der Oper!

Stellen sie sich vor, sie sitzen in der Oper. Sie haben ihren Lieblingsplatz eingenommen, die Anreise war entspannt. Das Licht erlöscht und der Vorhang öffnet sich. Die ersten Klänge der Ouvertüre erklingen; sie lehnen sich im Abendkleid oder Smoking unbeschwert zurück. Der Abend verspricht ein voller Erfolg zu werden.

Der Abend wurde in angenehmer Atmosphäre vorbereitet; sie können sich auf den Genuss eines exzellenten Meisterwerkes konzentrieren. Seit sie die Grundlagen von Projekten beherrschen, organisieren sie diese Events mit lockerer Hand.

Sujets – Die Themen.

Vorstellung-Projekt Oper

Vorstellung: Ich zeige ihnen, wie sie den Besuch einer Oper mit Projekt-Management vorbereiten und effizient durchführen.

Spielplan-Portfolio Oper

Spielplan: Dabei werden sie erfahren, wie sie als ihr eigener Intendant das Portfolio-Management geschickt nutzen.

Besetzung-Ressourcen

Besetzung: Ein durchdachtes Ressourcen-Management hilft uns, die vorhandenen Personen effizient und nachhaltig einzusetzen.

Tournee-Programm

Tournee: Hier erläutere ich anhand einer Reise, wie sich Projekte vorteilhaft im Programm-Management zusammenfassen lassen.

Komposition-Standard

Komposition: Die vorgestellten Themen basieren auf verschiedenen Standards. Damit erhalten sie eine Grundlage, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Kritik

Libretto: Projekte, Programme und Portfolios haben großen Einfluss auf das tägliche Leben. Ich zeige anhand von Geschichten, wie diese Themen behandelt werden können.

Auf in die Oper.

Neugierig geworden? Dann bleiben sie dran und folgen sie mir in allen diesen Themen. Sie werden sehen, wie alle diese Bereich aufeinander aufbauen und ineinander verzahnt sind. Sie werden ihnen helfen, ihr privates und berufliches Leben zu vereinfachen.

In den einzelnen Bereichen werde ich ihnen anhand von Beispielen eine Idee mitgeben, warum dieses Thema wichtig ist und wie es sich am besten abwickeln lässt. Diese Anregungen sind dann immer in diesem Format gekennzeichnet.