Projektplanung
(Melodie: Dramatisch und getragen, inspiriert von Verdis großen Dramen – mit einem Hauch Wagner’scher Schwere in der Mitte.)
(Rezitativ – voller Verzweiflung)
Oh weh, oh Not! Der Plan ist leer,
Kein Chart, kein Scope, das Feld ist schwer.
Wie soll das Werk sich je entfalten,
Wenn wir nicht alle Meilen halten?
(Arie – voller Pathos und heroischer Sehnsucht nach Struktur)
Oh Plan, du heiliges Gerüst,
Nur du allein hältst uns in Frist!
Mit Meilenstein und klarem Pfad,
Damit nichts einstürzt, keine Tat!
(Klagend in Richtung Zuhörer – in Crescendo und voller Legato)
Doch Stunden schwinden, Listen wachsen,
Ein Change-Request! Die Nerven knacksen!
Stakeholder rufen, Zeiten wanken,
Doch ohne Plan? Nur leere Gedanken!
(Zwischenspiel – dramatische orchestrale Steigerung, während sich das PMO in langen Excel-Tabellen verheddert.)
(Finale – ein verzweifeltes, doch triumphierendes Bekenntnis zur Planung)
So setzt den Plan! So haltet stand!
Ein jedes Werk braucht kluge Hand!
Sonst endet alles, ach – in Not…
Der Chaos-Sturz, der Projekttod!
(Schlussakkord – lange gehalten, mit großem orchestralen Crescendo, während der Projektmanager sich mit letzter Kraft an seinem Gantt-Diagramm festhält.)
Vorhang
Applaus
Noch ein Vorhang
Und so weiter…